Eigentlich hatte ich mir das letzte Mal geschworen nur noch mit meinem eigenen Rad anzureisen. Mieträder sind ja nie so 100%, irgendwas ist immer anders, Lenker zu breit, die Kette hat nicht genug Öl, die Übersetzung passt nicht und so weiter und so weiter. Da ich aber nur vier Tage zum Radfahren hatte, wäre es dann doch etwas viel Aufwand gewesen das eigene Rad mitzunehmen.
Statt dessen habe ich im BMC Pro Store in Alculdia ein Rad gemietet. Der Laden befindet an der Platja de Muro direkt an der Küstenstraße, war nur 2 km von unserem Hotel entfernt und ist eine Dependance des Rad-Salon in Saarbrücken. Da ist es als Saarländer ja fast Pflicht dort sein Rad zu mieten.
Telefonisch hatte ich ein BMC Rad mit Dura Ace vorbestellt, bekam aber letztendlich das BMC Aero Geschoss TMR01 mit Ultegra Di2. Ich habe meine Pedale und den Halter für den Radcomputer abgegeben, meine Maße dagelassen und später das fertig eingestellte Rad abgeholt. Die Abwicklung war super unkompliziert. Keine Formulare, kein Papierkram, keine Kaution und ein super Preis und Service. Minipumpe und Ersatzschlauch waren dabei und das Ladekabel für die Di2 habe ich auch mitbekommen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und auch an den folgenden Tagen immer ansprechbar um z.b. den Vorbau nochmal anders einzustellen.
Ich war gespannt wie sich das Rad im Vergleich zu meinem Canyon Aeroad fährt, das ja auch mit der Ultegra Di2 ausgestattet ist.

Ansonsten: Der Rahmen ist steif, da kann man noch so fest antreten da bewegt sich nix (zumindest wenn ich trete). Das Rad läuft einwandfrei geradeaus und reagiert trotzdem spontan auf Lenkbewegungen, im Vergleich zu dem Canyon (mit der Gabel in Normalstellung) vielleicht etwas träger. Der Comfort? Mir ist das Rad weder als besonders komfortabel, aber auch nicht als besonders hart aufgefallen. Letzteres ist bei einem Aero Rad ja eigentlich eher zu erwarten. Aber ich fand es ok. Was aber auch daran liegen kann, dass ich auf brettharten Aluminium Rahmen mit 31er Sattelstützen groß geworden bin. Danach ist alles andere komfortabel.
Insgesamt ein schönes Rad, wenn man mit den Bremsen leben kann. Der Preis? Ob das Rad die UVP von 7600 Euro wert ist, dass es neu kosten soll, muss jeder selber wissen. Ich finde das ziemlich saftig für ein Rad mit Ultegra Ausstattung, allerdings bewegen sich auch die Räder von den anderen großen Marken wie Spcialized oder Trek in diesem Bereich und wenn man ein wenig googelt oder mit dem Händler spricht, bekommt man das Rad mit Sicherheit auch für einen deutlich besseren Preis.
Links:
Radsalon BMC Pro Store Mallorca Facebook / Homepage
Test BMC TMR01 auf Bikeradar
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Alle Kommentare auf unterlenker.com werden moderiert und können auch anonym abgegeben werden. Die eingegebenen Formulardaten und unter Umständen weitere personenbezogene Daten (z.B. IP-Adresse) werden an Google-Server übermittelt. Mehr Infos dazu findest du in der Datenschutzerklärung (https://www.unterlenker.com/p/datenschutzerklarung.html) und in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy?hl=de)