Posts mit dem Label Fixie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fixie werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 4. April 2015

Videos 7-2015

Flandern

Morgen findet die Flandern Rundfahrt 2015 statt. Ohne die großen Favoriten Boonen und Cancellara, die beide verletzungsbedingt ausfallen, gibt es eine ganze Reihe von Fahrern die für den Sieg in Frage kommen. Mit dabei in GCN's Top 10 Riders to watch Liste: John Go Go Go Degenkolb!



Hier die CyclingNews Top 10 Riders to watch Liste und hier noch mehr Flandern Rundfahrt:

Kein Video, aber wo wir gerade bei der Ronde van Flanderen und Previews sind, kann ich euch noch den ReconRide Podcast von Dane und Cosmo empfehlen. Sehr profund, gut zu hören!


Last Man Standing

In Rahmen der BerlinCyclingWeek und mit Unterstützung von 8bars fand vor einigen Tagen das zweite Rat-Race statt. Mit starrem Gang auf einer Kartbahn. Die Regeln sind wie folgt:

"128 Fixed Fahrerinnen und Fahrer fighten im KO System darum, die Runde nicht als letzte(r) zu beenden. Vom Qualifying bis zum Halbfinale fahren jeweils 8 Rider 4 Runden wobei nach jeder einzelnen Runde der/die Letzte aus dem Rennen genommen wird. Die schnellsten 4 Rider kommen eine Runde weiter. Im Finale starten dann 8 Fahrer und fahren 7 Runden nach dem gleichen Prinzip…bis nur noch eine/r übrig ist. Last Man Standing/Last Woman Standing !!!"



Hier gehts zur Homepage der Veranstaltung.
Hier der Vimeo Channel mit mehr tollen Videos.

Craziness

Es gibt einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord im "mit dem Mountainbike den Berg runterfahren" oder so. 223,30 km/h!! Das ist schnell!


Montag, 16. Februar 2015

Videos 4-2015

Zuerst ein toller Clip von House Industries, einer Schrift-Design-Agentur. Dieser Akzent!


Inzwischen sind Radhelme so selbstverständlich, dass es seltsam aussieht wenn jemand mal keinen an hat, wie die Frau in diesem Film von Ciclicorsa, einem italienischen Radgeschäft, in dem es auf Schotterstraßen durch die Alpen geht.


Ein toller Film aus Polen, in Deutschland leider von der GEMA ge-geof...t. Funktioniert aber mit Chrome und Hola. Tolle Räder und tolle Trikots. gefällt mir sehr gut. Weltklasse. Podia ist ein Cycle Club and Store.

Life, Death and the Art of Cycling is the first film from Podia exploring what it means to be a road cyclist. Two cyclists are good companions and ride with each other regularly. They don’t race, but that doesn’t stop them harbouring a competitive nature and we see this unravel over the course of the film.



Und ich komme nicht umhin immer wieder Fixie / Bike Messanger Videos zu posten. Hier ein besonders gelungener. Berlin versus Moskau! Teil 1 und 2. von welovecycling.





Und zum Schluss was zum Lachen von Ritte:

Dienstag, 3. Februar 2015

Videos 3-2015

Am 15. November 2014 fand die Taiwan KOM Challenge statt. Hier habe ich darüber geschrieben. Vor einigen Tagen ist das Race Recap Video erschienen. Ich muss sagen, das reizt mich.


Die Cyclocross Saison ist 2014/15 ist auch schon wieder vorbei. Hier eine sensationelle akrobatische Einlage, wenn auch unfreiwillig:


Was uns glaube ich nur selten bewusst ist: Good old Europe und insbesondere Frankreich und Belgien, zwei Länder die nur wenige Kilometer entfernt sind, sind das "Cycling-Homeland". Wer es ernst meint muss hier radfahren. Wie die Nachwuchsmannschaft des US Verbandes, die zum crossen nach Belgien kommt.


Vor einiger Zeit ist diese sehr interessante Dokumentation auf Arte gelaufen. Merckx, Bernard, Pantani, Virenque und Garate fahren gegeneinander am Ventoux. Virtuell natürlich. Sehr interessant. Beim Mont Ventoux muss ich immer an mein eigenes Abenteuer denken, alle drei Seiten an einem Tag. Der erste Post in diesem Blog.


Hier ein ganz nettes Fixie - Bike Messenger - Red Bull Video. Ein Rennen zwischen Taxi und Radfahrer durch Chicago. Natürlich wird fleißig Gummibären Brause getrunken und Busse gestreichelt, und ein Friseur Besuch wäre auch mal angesagt. Trotzdem ganz schön. 


Und Lucas Brunelle war in Mexico und hat eine Tour um und durch die Stadt gedreht. Gangschaltung, Bremsen, Freilauf, alles total überbewertet!

Samstag, 13. Dezember 2014

Videos: Bergauf - Im Kreis - Im Tunnel - Im Verkehr - Auf Nudelhölzern

In den letzten Wochen haben sich mal wieder einige Videos in meiner digitalen Ablage angesammelt:

Zunächst mal diese beiden von Jered Gruber, einem Radsport Fotografen der allerersten Liga. Die Homepage und der Flickr Stream sind nicht nur einen Besuch wert.




Und dann war da dieses sehr schön fotografierte Porträt einer Berliner Fixie-Fahrerin:

"Der Film ist Teil einer in loser Folge produzierten Filme über Menschen, die gerne Rad fahren. So wie wir. Nebenbei sind wir alle beim Film- und Fernsehen tätig. Ein erster Ausreißversuch, es folgen mehr. Ganz im Stile eines Baroudeurs"



Und wo wir gerade bei Fixed Gear und Underground und so sind, hier ein Bicycle Drag Race in L.A., im Tunnel (hier mehr Infos):



Und noch mehr Wahnsinn: Fixies, New York City, Alleycat, illegal, Underground, sehr sehr cool:



Zurück zu seriösen Radrennen.
Im UCI Youtube Channel wurde ein Rückblick auf den Welt Cup 2014 der Frauen gepost:


Wir haben dieses Jahr ja eine ganze Menge von On-Board Kamera Videos von diversen Straßenrennen gesehen. Geht natürlich auch auf der Bahn. nur besser. Bei der 2. Runde der Revolution Series in Manchester wurde Bild und Ton von der Kamera an Luke Rowes Rad während des Rennens live (!) übertragen und die Regie konnte zwischen dem normalen Bild und der On-Board Kamera umschalten. Dazu die Kommandos von Luke während des Rennens und fachkundige Kommentatoren, da hat das ganze für den Zuschauer doch schon eine ganz andere Dynamik.


So, und nun zur Spass Abteilung:
Im Global Cycling Network haben sie eine freie Rolle aus Nudelhölzern gebaut:


Hier wird demonstriert, wie man den Sprint-Nahkampf am besten trainiert:

Sonntag, 16. November 2014

Red Hook Crit

Nachdem ich hier über Alleycats geschrieben habe, darf der Verweis auf die Red Hook Crit Serie natürlich nicht fehlen. Sozusagen die zivile Version von Alleycats, aber bei weitem nicht mit den Kriterien vergleichbar, die wir aus der Pfalz kennen. Diese Rennen werden nämlich auf Bahnrädern auf technischen Straßenkursen gefahren. Das erste Mal wurde ein Red Book Crit 2008 in Brooklyn ausgetragen:

The inaugural RHC was organized to celebrate David Trimble’s 26th birthday. The race was held with no sponsors, prizes, promotion or permits. Despite only a few dozen cyclists and a handful of spectators the race atmosphere was intense and well received. The race was won by Kacey Manderfield who won a tight sprint against her male rivals. She would go on to win a national track championship and turn professional that same year.

Das ganze ist inzwischen zu einem echten Event gewachsen, mit Ablegern in Barcelona und Madrid. Hauptsponsor ist Rockstar Games (Grand Theft Auto) und viele der Fahrer sehen auch aus wie echte Rockstars. Tätowiert von oben bis unten, Bärte, coole Trikots. Die Wurzeln in der Bike-Messenger Szene sind offensichtlich.

Rennen nach diesem Vorbild gibt es inzwischen viele, gerne gesponsert von Red Bull (wie sollte es auch anders sein), z.B. in AmsterdamRotterdam, London. Und eine ganze Reihe scheinbar professioneller Teams: Fast AmsterdamMashSF (tolle Seite, muss man gesehen haben, auch Road und CX) oder etwa Chinelli Chrome (Sehr schöne Trikots, bunt, aber schön).

Hier eine fantastische Fotostrecke.






Hier hatte ich schon mal RedHook Videos verlinkt.
Red Hook ist übrigens ein Viertel in Brooklyn, New York.
Es gibt sogar eine Red Hook App!

Freitag, 14. November 2014

Streunende Katze

... ist die Deutsche Übersetzung von Alleycat. Aber natürlich geht es hier nicht um Katzen, sondern um's Radfahren. Alleycats sind Radrennen, die den Radkurier Alltag nachstellen. Am Start gibt es ein  Manifest, eine Liste mit anzufahrenden Stationen. Dort gibt es im einfachsten Fall einen Stempel oder es sind Aufgaben zu lösen. Wer als erster am letzten Punkt eintrifft und alle Aufgaben gelöst hat, gewinnt. Die Rennen sind in der Regel inoffiziell und nicht wirklich legal. Rote Ampeln? Einbahnstraßen? Verkehrsregeln? Egal, Hauptsache schnell. Um das ganze nicht zu einfach zu machen, dürfen teilweise auch nur Räder mit starrem Gang und ohne Bremse benutzt werden.

In den letzten Tagen war Lucas Brunelle einige Male in der Presse. Anlass war der Prozess gegen einen Taxifahrer, der Brunelle ordentlich vermöbelte nachdem dieser ihn um Hilfe bat bei einem Unfall, den Brunelle verursacht hatte. (Ampel rot, Brunelle drüber, Fußgängerin im Weg, Knall-Zack-Bumm, Frau mit Kopfverletzung ins Krankenhaus). Bericht hier. Einige Tage später gab einen spektakulären Zusammenstoß zwischen einem SUV und Brunelle. Bericht und Video hier.

Worauf ich aber hinaus will, Lucas Brunelle ist eine Videograph der die oben erwähnten Alleycats filmt und damit sein Geld verdient. Jeder der glaubt in der c-Klasse sei es gefährlich, sollte sich den Trailer zu Line of Sight anschauen. Der nackte Wahnsinn! Die DVD ist ausverkauft. Schade eigentlich.



Hier ein etwas längerer Schnipsel auf Youtube:


Und hier gehts zur Homepage.