Posts mit dem Label Taiwan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Taiwan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 3. Februar 2015

Videos 3-2015

Am 15. November 2014 fand die Taiwan KOM Challenge statt. Hier habe ich darüber geschrieben. Vor einigen Tagen ist das Race Recap Video erschienen. Ich muss sagen, das reizt mich.


Die Cyclocross Saison ist 2014/15 ist auch schon wieder vorbei. Hier eine sensationelle akrobatische Einlage, wenn auch unfreiwillig:


Was uns glaube ich nur selten bewusst ist: Good old Europe und insbesondere Frankreich und Belgien, zwei Länder die nur wenige Kilometer entfernt sind, sind das "Cycling-Homeland". Wer es ernst meint muss hier radfahren. Wie die Nachwuchsmannschaft des US Verbandes, die zum crossen nach Belgien kommt.


Vor einiger Zeit ist diese sehr interessante Dokumentation auf Arte gelaufen. Merckx, Bernard, Pantani, Virenque und Garate fahren gegeneinander am Ventoux. Virtuell natürlich. Sehr interessant. Beim Mont Ventoux muss ich immer an mein eigenes Abenteuer denken, alle drei Seiten an einem Tag. Der erste Post in diesem Blog.


Hier ein ganz nettes Fixie - Bike Messenger - Red Bull Video. Ein Rennen zwischen Taxi und Radfahrer durch Chicago. Natürlich wird fleißig Gummibären Brause getrunken und Busse gestreichelt, und ein Friseur Besuch wäre auch mal angesagt. Trotzdem ganz schön. 


Und Lucas Brunelle war in Mexico und hat eine Tour um und durch die Stadt gedreht. Gangschaltung, Bremsen, Freilauf, alles total überbewertet!

Dienstag, 16. September 2014

Taiwan KOM Challange

Seit gestern (15.09.2014) kann man sich für die diesjährige Ausgabe der Taiwan KOM Challenge melden. Dieses Rennen findet seit 2012 statt und führt über 105 km von Meereshöhe bis auf 3.375 Meter. Die ersten 18 km sind neutralisiert, danach steigt die Straße mit durchschnittlich sieben Prozent, um auf den letzten sieben Kilometern mit durchschnittlich 17%  und an den steilsten Stellen mit 27% die fehlenden Höhenmeter zu überwinden. Was für ein Rennen. Dem Sieger gebührt wahrlich der Titel des "King of the Mountain".

Dieses Jahr wurde das Preisgeld verfielfacht. Der Sieger wird eine Million Taiwan Doller bekommen, das sind etwa 25.600 Euro. Die beste Frau bekommt 200.000 Taiwan Dollar. Erstmalig werden dieses Jahr Dopingkontrollen durchgeführt. Preisgelder werden erst nach bestandenen Tests ausgezahlt und in der Vergangenheit auffällige Fahrer dürfen nicht starten. Das sollte einen fairen Wettbewerb begünstigen. Dieses Jahr hat der Veranstalter auch Gewinner der Bergpreise der Grand Tours und viele weitere namhafte Profis aus der World Tour und der Asia Tour eingeladen.

105 km nur bergauf, von null auf 3.375 Meter. Und dazu eine atemberaubente Landschaft. Zwischen Start und Ziel werden fast alle Klimazonen duchfahren. Was für eine Herausforderung. So exotisch. China! Ich habe sogar schon geschaut, was Flüge nach Taiwan kosten. Das wäre doch mal was. Oetztaler fahren inzwischen ja viele, die Taiwan KOM Challange wäre wirklich nach meinem Geschmack.

Erwähnenswert ist auch, dass die Veranstaltung Teil des Taiwan Bike Festivals ist, das wiederum Teil eines größeren Plans ist, der u.a. vorsieht, die Anzahl der Radwege zu erhöhen, einen öffentlichen Radverleih zu etablieren und eine große Anzahl von Fahrrad bezogenen Aktivitäten für alle Altersklassen und Fähigkeiten zu organisieren. Letztendliches Ziel ist eine umweltfreunlichere und nachhaltigere Verkehrsinfrastruktur und eine Entwicklung des Tourismus in diesem Gebiet.




Mehr Infos:
Gute Artikel über die 2013er Ausgabe mit vielen Bildern auf CyclingtipsPezCycling und nochmal PezCycling.
Die offizielle Seite
Das Segment auf Strava und auf Veloviewer